1. Die Person, die die Daten erhebt, ist:
Susanna Mittermaier, Pragmatic Psychology LL, 77 Camden Street Lower, Dublin, D02 XE80, Ireland
2. WELCHE DATEN SPEICHERE ICH?
Ich speichere alle Daten, die benötigt werden, um die Bindung, die ich zu Kunden und Klienten habe, aufrecht zu erhalten. Die Daten reichen von Aufzeichnungen mit vollständigem Namen, E-Mail-Adresse und Land bis zu ausführlicheren Aufzeichnungen, die den vollständigen Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, private und Arbeitsanschrift sowie Angaben über Abhängige enthalten.
Für Steuerzwecke werden, wenn Sie einen Kurs besuchen oder ein Produkt erwerben, Ihre Steueridentifikationsnummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und alle Daten gespeichert, die benötigt werden, um korrekte Rechnungen in allen Jurisdiktionen auszustellen, in denen ich arbeite.
Ich kann sowohl Ihre Lieferadresse für die Warenlieferung sowie Ihre Rechnungsadresse, die zur Verifizierung von Kreditkartenzahlungen oder anderen Zahlungsmöglichkeiten genutzt werden kann, speichern.
3. WARUM SPEICHERE ICH IHRE DATEN?
Ich speichere Ihre Daten, um die Dienstleistungen anbieten zu können, die kostenfrei sind, und um meine vertraglichen Vereinbarungen mit meinen Kunden und Klienten zu erfüllen.
Persönliche Daten werden gespeichert, um Ihnen Informationen, kostenfreie Proben und Produkte zusenden und Sie für Kurse und Telecalls registrieren zu können.
Aufnahmen von Kursen und Telecalls werden gespeichert und verteilt, sodass Klienten und Kunden die Möglichkeit haben, die Kurse oder Telecalls, an denen sie teilgenommen haben, noch einmal abzuspielen. Im Anschluss an die zuvor erwähnten Kurse und Telecalls werden die Aufnahmen als Waren im Shop vertrieben.
4. WER HAT ZUGRIFF AUF IHRE DATEN?
Mein Team und ich haben Zugriff auf Ihre Daten, um unsere vertraglichen Vereinbarungen mit unseren Kunden und Klienten erfüllen zu können. Mein Team können mein Kommunikations- und Marketingteam, meine Veranstaltungsorganisatoren sowie mein administratives Personal sein.
Zusätzlich erfordert die Auslagerung spezieller Aufgaben innerhalb der IT und Buchhaltung zum Beispiel manchmal, dass ich Beratern Zugang zu Ihren Daten gewähre, wann und wo dies erforderlich ist, damit ich meine rechtlichen Verpflichtungen gegenüber offiziellen Behörden erfüllen oder meine Dienstleistungen erweitern und verbessern kann.
Zusätzlich haben (1) Access Consciousness, LLC, 406 Present Street, Stafford, TX 77477, Vereinigte Staaten von Amerika, (2) Access Consciousness International Limited, 6 Greenview, Riverway, South Douglas Rd., Cork T12 DCR 4, Irland, und (3) Access Seminars Australia PTY LTD, 55 Lorikeet Drive, Peregian Beach, QLD 4573, Australien, alle drei Parteien als „Access Consciousness” oder die „Unternehmen” bezeichnet, Zugang zu Ihren grundlegenden Daten (vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Land und Telefonnummer), wenn Sie sich für einen meiner Kurse bei Access Consciousness über meine Webseite oder über www.accessconsciousness.com registrieren. Dies betrifft Live-Kurse (mit den Facilitatoren („Facilitators“) vor Ort), Telecalls und Online-Kurse sowie Kurse, die live per Audioübertragung angeboten oder live gestreamt werden.
Bitte beachten: Access Consciousness erhält nur dann Zugang zu Ihren grundlegenden Daten, wenn Sie sich für einen der Kurse oder Calls, die ich bei Access Consciousness anbiete, anmelden. Access Consciousness hat keinen Zugang zu Ihrer Steueridentifikations- oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
5. TEILE ICH IHRE DATEN?
Wie oben erwähnt, teile ich Ihre Daten mit Access Consciousness, wenn Sie entscheiden einen Access Consciousness Kurs zu besuchen.
Access Consciousness ist ein Franchisesystem, das über seine Webseite https://www.accessconsciousness.com/ ein gemeinsames weltweites Marketinginstrument nutzt.
Bitte beachten:
Ich teile Ihre Daten nicht mit Facilitatoren, bei denen Sie keinen Kurs besucht haben.
Access Consciousness ist an dieselbe Datenschutzvereinbarung gebunden, an die ich mich halte.
6. WIE LANGE WERDEN DIE DATEN GESPEICHERT?
Ich speichere die Daten solange ...
- wie ich eine Bindung zu ihnen als Kunde, Klient oder Interessent habe
- wie ich für Steuerzwecke rechtlich dazu verpflichtet bin
- bis Sie sich abmelden oder mich um die Löschung Ihrer Informationen bitten
7. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE ALS KUNDE?
Als Kunde haben Sie das Recht ...
- Ihre E-Mails und bezahlten Abonnements zu verwalten
- alle gespeicherten Informationen zu korrigieren
- Angaben über die Daten zu erfragen, die ich von Ihnen gespeichert habe
- die Löschung oder Einschränkung der über Sie gespeicherten Daten zu beantragen.
Wenn Sie Ihre Daten aktualisieren, ändern oder erweitern möchten, sagen Sie mir bitte Bescheid, indem Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@pragmaticpsychology.com
Wenn Sie aus meiner Datenbank gelöscht werden möchten, kontaktieren Sie mich bitte hier: info@pragmaticpsychology.com
8. SIND KUNDEN DAZU VERPFLICHTET, IHRE DATEN ANZUGEBEN?
Ja, als Kunde oder Klient müssen Sie die Daten angeben, die ich benötige, um meine vertraglichen Verpflichtungen innerhalb der verschiedenen Dienstleistungen, die ich anbiete, erfüllen zu können.
Je nach dem, was Sie von mir wünschen, werde ich Sie bitten, mir Informationen zu geben, die von Ihrem vollständigen Namen, E-Mail-Adresse und Land bis hin zu ausführlicheren Angaben inklusive vollständigem Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, privater und Arbeitsanschrift, sowie Angaben über Abhängige reichen können.
9. COOKIES, PROFILING UND AUTOMATISIERUNG
Ich nutze Cookies, um meine Webseite praktikabel und nutzerfreundlich zu machen. Wenn Sie meine Webseite das erste Mal besuchen, wird ein Pop-up erscheinen, das Sie darüber informiert, dass ich Cookies nutze und dass Sie, wenn Sie fortfahren, zustimmen, dass ich Cookies auf Ihrem Computer platziere. Dabei wird ein Cookie auf ihrem Computer platziert, damit Ihnen das Pop-up nicht jedes Mal angezeigt wird, wenn Sie die Seite besuchen.
Ich nehme keinerlei automatisiertes Profiling vor. Ich werde gelegentlich überprüfen, an welchen Themen ein Klient möglicherweise interessiert sein könnte, basierend auf seiner/ihrer früheren Kurs- oder Produktwahl.
Ich teile Ihre Daten nicht mit und verkaufe Sie nicht an externe Agenturen. Die Überprüfung von Voraussetzungen für fortgeschrittene Kurse wird automatisch abgewickelt.
10. WO WERDEN IHRE DATEN GESPEICHERT?
Ich nutze mehrere Systeme zur Speicherung Ihrer Daten, um meine vertraglichen Vereinbarungen mit meinen Kunden und Klienten einhalten und weltweit arbeiten zu können.
Im Allgemeinen werden Informationen in Cloud-Diensten und auf Computern im Land meiner Ansässigkeit,
den Vereinigten Staaten von Amerika, der EU und Australien, gespeichert.
11. WIE SCHÜTZE ICH IHRE DATEN?
Alle Mitarbeiter und Auftragnehmer von Access Consciousness sowie die externen Agenturen, mit denen ich zusammenarbeite, haben GHVs (Geheimhaltungsvereinbarungen) unterzeichnet. Sie wurden außerdem in Datenschutz geschult.
Die gespeicherten Daten können nur über Zugänge, die durch Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind, und von Nutzern, die die Genehmigung haben, auf die Informationen zuzugreifen, aufgerufen werden.
12. GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
13. Facebook
Diese Website verwendet Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Ihre IP-Adresse unsere Seite besucht hat. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.